top of page

Über mich.

Ich mag Veränderung und habe sie irgendwie zu meinem Alltag gemacht.

Geboren in der Pfalz, studiert im Saarland und in Franken, gelebt in Frankreich, Thailand und Berlin – heute arbeite ich ortsunabhängig und begleite Menschen und Organisationen durch genau das, was mich selbst immer begleitet hat: Wandel.

 

Ich arbeite systemisch, strukturiert und mit einem klaren Blick für das Machbare. Ich mag Prozesse, die Sinn ergeben, Meetings mit Ergebnissen, die nicht nur in Präsentationen schön aussehen. Ich glaube, Veränderung braucht weniger Schlagworte und mehr ehrliche Gespräche, gesunde Strukturen und Humor zwischendurch.

 

Ich bin pragmatisch und konstruktiv-kritisch. Ich höre zu, frage nach und spreche Dinge an, die andere lieber umschiffen. Dabei mag ich es, wenn Gespräche ehrlich, Zusammenarbeit unkompliziert und Ergebnisse nachhaltig sind.

 

Wenn ich nicht arbeite, bin ich irgendwo draußen unterwegs, lese oder plane meine nächste Reise. Ich liebe Bücher, Listen, neue Notizhefte und alles, was gut riecht. Und irgendwann, ganz bestimmt, ziehe ich mit fünf Hunden durch die Berge.

AUSBILDUNG

M.Sc. Business Administration, Universität Bayreuth
– Schwerpunkt: International Management

Auslandssemester: NIDA Bangkok (Public Policy, Nonprofit Marketing)


B.Sc. Business Administration, Universität des Saarlandes
– Schwerpunkt: Strategie & Marketing

– Auslandssemester: KEDGE Business School, Marseille (Finance, International Trade)
 

QUALIFIKATIONEN

– AI Design Sprint Facilitator (33a, 2025)

– Systemisches Coaching (denkmodell, 2025)

– PRINCE2® Foundation (PeopleCert, 2024)

– Systemische Organisationsentwicklung (Ratwege, 2023)

– Professional Scrum Master I (Scrum.org, 2023)

PRAXIS (AUSWAHL)

Nordlicht Management Consultants, Berlin – Senior Consultant
Engagement Global, Bonn – Projektkoordination
Deutscher Volkshochschul-Verband, Bonn – Projektassistenz

Seit 2025: selbstständig als Organisationsentwicklerin & systemischer Coach, remote und ortsunabhängig

ANSATZ & METHODEN

– Systemisches Denken & lösungsorientierte Prozessführung

– Agile Methoden (Scrum, OKR, Design Thinking)

– Beteiligungsorientierte Strategie- und Veränderungsprozesse

– Dateninformierte Analysen & Entscheidungsprozesse

– Stakeholder Engagement & Co-Kreation

bottom of page